vpn:start
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
VPN - Virtual Private Network
Allgemein
Mit einem virtuellen privaten Netz (Virtual_Private_Network) können Sie interne Ressourcen der Hochschule Schmalkalden (HSM) nutzen. Das kann zum Beispiel sein:
- Intranet-Zugriffe
- freigegebene Netzlaufwerke
- Software-Lizenzen
- intern freigegebene Dokumente
- Zugang zum Internet bei Nutzung des offenen WLAN-Netzes „HSM“
- etc.
Dazu wird dem Endgerät nach Verbindungsaufbau eine interne IP-Adresse der HS Schmalkalden zugewiesen, die in Abhängigkeit von der zugewiesenen VPN-Klasse ist. Somit wird der Zugriff auf Ressoucen Ihrer Fakultät ermöglicht.
Zur Nutzung von VPN brauchen Sie neben der FHS-ID auch eine zugewiesene VPN-Klasse. Bitte prüfen Sie das in der Übersicht zu Ihrer FHS-ID !
Es kann nur „EINE“ VPN-Klasse zugewiesen werden. Studenten mit zwei oder mehreren zugeordneten Fakultäten müssen sich für eine VPN-Klasse entscheiden und diese vom Laboringenieur der entsprechenden Fakultät setzen lassen.
VPN und Email
Wurde eine VPN-Verbindung aufgebaut und treten Probleme beim Versenden von Emails auf, sind die Einstellungen im jeweiligen E-Mail-Client (Outlook, Thunderbird, …) zu überprüfen.
Es muß SMTP-AUTH konfiguriert sein. Eine Anleitung hierfür ist unter http://wiki.rz.fh-schmalkalden.de/email/ zu finden.
VPN mit Cisco AnyConnect
Windows
Mac OS
Linux
Android
vpn/start.1519208201.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:35 (Externe Bearbeitung)