Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


adobe:howtouse

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Verwenden des Zertifikats/Signieren eines PDF-Dokuments

  • Öffnen Sie im Adobe Acrobat/Reader das zu signierende PDF-Dokument
  • Klicken Sie im Adobe Acrobat/Reader unter der Menüleiste auf „Werkzeuge“ und anschließend auf „Zertifikate“

  • Anschließend wählen Sie „Digital unterschreiben“ aus

  • Bestätigen Sie die aufkommende Meldung mit „OK“

  • Ziehen Sie nun mit dem Mauszeiger ein Rechteck an jene Stelle, an der die elektronische Signatur platziert werden soll

  • Wählen Sie nun das entsprechende Zertifikat aus; Ihr eingerichtetes DFN-Personenzertifikat sollte standardmäßig bereits ausgewählt sein. Bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit „Weiter“

  • Wählen Sie im erscheinenden Fenster unter „Erscheinungsbild“ jenes aus, welches Sie für diesen Zweck erstellt haben

  • Um das ausgewählte Zertifikat zu verwenden, muss hier nochmals das Passwort des Zertifikats eingegeben werden

  • Falls es sich um die Schlusszeichnung des Dokumentes handelt, können Sie dieses für weitere Bearbeitungen sperren. Dazu setzen Sie das Häkchen bei „Dokument nach dem Signieren sperren“; weitere Signaturen können im Anschluss nicht mehr aufgebracht werden.

  • Mit einem Klick auf „Unterschreiben“ wird nun Ihre elektronische Signatur an der ausgewählten Stelle im PDF-Dokument platziert

  • Sie werden direkt im Anschluss aufgefordert, dass signierte PDF-Dokument zu speichern.
  • Gegebenenfalls erscheint nun eine Meldung, dass der Adobe Reader bzw. Adobe Acrobat eine Verbindung zum Zeitstempelserver-Dienst herstellen möchte. Klicken Sie hierzu auf „Zulassen“.
adobe/howtouse.1614064827.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:34 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki