Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


adobe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adobe [2024/07/10 21:23] – [Einrichtung und Verwendung eines Nutzerzertifikats in Adobe Acrobat Reader] Conny Marcus Raschadobe [2024/08/07 13:34] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 Verwendete Versionen: Adobe Acrobat Pro DC / Adobe Reader DC Verwendete Versionen: Adobe Acrobat Pro DC / Adobe Reader DC
  
-Sie können ein persönliches Nutzerzertifikat (Informationen zur Beantragung finden Sie [[sys:zertifikate:public:pki:client-zertifikate|hier]]) u.A. dazu verwenden, um bspw. PDF-Dokumente elektronisch zu signieren. Da Ihre Identität während Ihres Einstellungsprozesses nachgewiesen wurde, können Sie damit gemäß eIDAS-Verordnung Dokumente mit einer rechtssicheren, fortgeschrittenen elektronischen Signatur versehen.+Sie können ein persönliches Nutzerzertifikat (Informationen zur Beantragung finden Sie [[zertifikate:pki:client-zertifikate|hier]]) u.A. dazu verwenden, um bspw. PDF-Dokumente elektronisch zu signieren. Da Ihre Identität während Ihres Einstellungsprozesses nachgewiesen wurde, können Sie damit gemäß eIDAS-Verordnung Dokumente mit einer rechtssicheren, fortgeschrittenen elektronischen Signatur versehen.
 Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre digitale ID in Adobe Acrobat Reader einrichten und zum elektronischen Signieren verwenden. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre digitale ID in Adobe Acrobat Reader einrichten und zum elektronischen Signieren verwenden.
  
adobe.1720639424.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:34 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki