vpn:upgrade
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
vpn:upgrade [2019/12/15 17:02] – angelegt kind | vpn:upgrade [2023/01/09 12:25] (aktuell) – gelöscht kind | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Cisco AnyConnect Auto-Upgrade ====== | ||
- | Ist bereits eine ältere Version des Cisco AnyConnect Secure Mobility Clients installiert, | ||
- | |||
- | - Hier wird, wie im Screenshot zu sehen ist, die Version 3.1.14018 des Clients verwendet. Dieser benutzt die veraltete Serveradresse vpn.fh-schmalkalden.de. {{ : | ||
- | - Nun muss zuerst die Verbindung zum alten VPN-Server unterbrochen werden, indem im Client der Disconnect-Button betätigt wird. Anschließend muss die neue Serveradresse **'' | ||
- | - In dem Log-In-Fenster das daraufhin erscheint, tragen Sie ihre FHS-ID und das dazugehörige Passwort ein. {{ : | ||
- | - Bei erfolgreichem Log-In beginnt der Verbindungsaufbau und der Client erkennt automatisch, | ||
- | - Daraufhin startet automatisch ein Updater, der die aktuellere Version herunterlädt und installiert. {{ : | ||
- | - Anschließend sollte der aktualisierte Client automatisch die Verbindung zum Server aufnehmen. Sollte das nicht geschehen, muss erneut der Connect-Button betätigt werden. Drückt man im Client auf das kleine " | ||
- | |||
vpn/upgrade.1576425744.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:35 (Externe Bearbeitung)