vpn:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
vpn:start [2018/02/21 11:32] – [Allgemein] Frank Ulrich | vpn:start [2024/08/07 13:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== VPN - Virtual Private Network ====== | ====== VPN - Virtual Private Network ====== | ||
===== Allgemein | ===== Allgemein | ||
- | Mit einem virtuellen privaten Netz ([[https:// | + | Mit einem virtuellen privaten Netz ([[https:// |
+ | Ist eine VPN-Verbindung aufgebaut, wird der Computer so behandelt, als wenn er sich innerhalb der Hochschule befinden würde. So kann sicher auf interne Ressourcen zugegriffen werden, die sonst von außen nicht zugänglich sind. | ||
+ | |||
+ | Beispiele für die Verwendung von VPN: | ||
* Intranet-Zugriffe (private Netze) | * Intranet-Zugriffe (private Netze) | ||
Zeile 25: | Zeile 28: | ||
</ | </ | ||
- | ====== | + | ====== |
+ | Nachfolgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ciscos Secure Client unter den verschiedenen Betriebssystemen installieren und einrichten können. | ||
===== Windows ===== | ===== Windows ===== | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
===== Linux ===== | ===== Linux ===== | ||
https:// | https:// | ||
- | |||
===== Android ===== | ===== Android ===== |
vpn/start.1519209124.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:35 (Externe Bearbeitung)