rhel:rhel6-kvm
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
rhel:rhel6-kvm [2013/08/01 15:32] – jenad | rhel:rhel6-kvm [2024/08/07 13:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
ich hatte eine zu kleine virtuelle festplatte angelegt, die ist jetzt mit win7 schon voll (16GB) | ich hatte eine zu kleine virtuelle festplatte angelegt, die ist jetzt mit win7 schon voll (16GB) | ||
+ | |||
+ | event. vorher: | ||
+ | |||
+ | yum install libguestfs-tools | ||
+ | |||
+ | dann | ||
virt-list-partitions -lh / | virt-list-partitions -lh / | ||
Zeile 60: | Zeile 66: | ||
/dev/sda2 ntfs 15.9G | /dev/sda2 ntfs 15.9G | ||
+ | resize image um 20G | ||
| | ||
qemu-img resize / | qemu-img resize / | ||
Zeile 70: | Zeile 77: | ||
/dev/sda1 ntfs 100.0M | /dev/sda1 ntfs 100.0M | ||
/dev/sda2 ntfs 35.9G | /dev/sda2 ntfs 35.9G | ||
+ | |||
+ | ===== Restore after Crash ===== | ||
+ | |||
+ | Use Case: die xml-beschreibungsdateien sind weg, nur noch die images sind vorhanden. wie kann ich die virtuellen Maschinen wiederbeleben? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | erste tests: | ||
+ | |||
+ | virt-install --ram 4096 --name mint1-1 --vcpus 4 --graphics vnc --os-type Linux --disk / | ||
+ | |||
+ | der bootmanager von linux startet, das system wird aber nicht gebootet. die option failsave ist aber möglich, eventuell reparatur des fs; nach dem start des failsave-systems und einer reparatur des filesystems konnte linux-Mint wieder starten | ||
+ | |||
+ | virt-install --ram 4096 --name win7-1 --vcpus 4 --graphics vnc --os-type Windows --disk / | ||
| | ||
+ | windows7 meckert auch das es nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde, kann aber im normalen modus gestartet werden, ich vermute nachdem das filesystem repariert wurde | ||
+ | |||
+ | virt-install --ram 4096 --name ubuntu9.04 --vcpus 4 --graphics vnc --os-type Linux --disk / | ||
+ | | ||
+ | Ubuntu 9.04 konnte problemlos wieder gestartet werde, | ||
+ | |||
+ | Vermutlich hängt ein erfolgreicher Start vom zustand des Filesystems nach dem Crash ab. | ||
+ | |||
+ | ===== Tipps ===== | ||
+ | |||
+ | keine Tastatur nach Klick in das Gastfenster bei Umleitung mit X11 zu OS X | ||
+ | |||
+ | die tastatur muß in den eigenschaften der virtuellen maschine (details -> anzeige-vnc -> tastaturbelegung) auf " |
rhel/rhel6-kvm.1375363933.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 13:35 (Externe Bearbeitung)